Wenn Sie langfristig abnehmen möchten, sollten Sie vorzugsweise gesunde Lebensmittel in Ihren Speiseplan integrieren. Insbesondere kohlenhydratreiche Nahrungsmittel regen das Hungergefühl häufig zusätzlich an, sodass sich nur schwer eine negative Energiebilanz erzielen lässt.
Wir stellen Ihnen in unserem heutigen Ratgeber die gesündesten Sattmacher vor und verraten Ihnen, warum Sie auch im Zuge einer Gewichtsreduktion keinesfalls verzichten müssen.
Proteine und Ballaststoffe liefern Energie und erzeugen ein langanhaltendes Sättigungsgefühl
Wenn Sie langfristig an Gewicht verlieren möchten, müssen Sie in erster Linie die Kalorienzufuhr verringern. Damit unerwünschte Heißhungerattacken ausbleiben, sollten Sie Lebensmittel mit einem niedrigen glykämischen Index bevorzugen. Sie wirken sich kaum auf den Blutzuckerspiegel aus, sodass Sie lange satt bleiben. Während Weißmehlprodukte und zuckerhaltige Speisen einen sehr hohen glykämischen Index besitzen, lassen komplexe Kohlenhydrate den Insulinspiegel hingegen kaum ansteigen. Auch Proteine sowie Ballaststoffe erweisen sich als ideale Energielieferanten und beugen einem vorzeitigen Hungergefühl vor. Zudem quellen insbesondere ballaststoffreiche Lebensmittel im Darm auf und regen die Verdauung zusätzlich an.
Welche Lebensmittel Sie besonders häufig in der Küche verarbeiten sollten, erfahren Sie in dem folgenden Abschnitt.
Haferflocken und Hanfsamen sollten morgens auf dem Teller landen
Bei Haferflocken handelt es sich um hochwertige Vollwertkost, mit der Sie gestärkt und satt in den Tag starten. Durch ihren hohen Ballaststoffgehalt dehnen sich die Haferflocken im Magen aus, sodass das Gefühl der Sättigung lange anhält. Haferflocken können Sie sowohl mit Milch als auch in Verbindung mit leckerem Joghurt sowie gesunden Früchten zubereiten. Wenn Sie Ihr morgendliches Frühstück noch ein wenig gesünder gestalten möchten, empfehlen wir Ihnen die Zugabe von nahrhaften Hanfsamen. Sie weisen einen besonders hohen Ballaststoffgehalt auf und dienen als gesunde Energielieferanten. Eine Auswahl hochwertiger Hanfsamen ist unter Zamnesia zu finden.
Obst und Gemüse versorgen den Körper mit wichtigen Nährstoffen
Wenn Sie langfristig abnehmen und Ihrem Körper alle wichtigen Vitalstoffe zuführen möchten, sollten Sie täglich mehrere Portionen Obst und Gemüse verzehren. Viele Gemüsesorten sind ideale Ballaststofflieferanten und schlagen zudem nur mit sehr wenigen Kalorien zu Buche. Daher ist es ganz Ihnen überlassen, ob Sie einen schmackhaften Gemüseauflauf zubereiten oder bissfestes Grillgemüse anrichten möchten. Wenn Sie das Gemüse vorzugsweise roh genießen möchten, erweisen sich vor allem Minikarotten sowie Paprikastreifen als leckere Snacks für zwischendurch. Doch auch Früchte wie Erdbeeren, Mandarinen und Kiwis überzeugen durch einen hohen Nährstoffgehalt. Zudem zeichnen sich viele Obstsorten durch eine frische Süße aus und lassen sich als leckere Zutat für Smoothies und Müslis nutzen.
Unser Tipp: Insbesondere Beeren sind reich an wichtigen Antioxidantien und beugen einer vorzeitigen Hautalterung vor. Daher sollten Heidelbeeren, Erdbeeren sowie Himbeeren in keinem Obstsalat fehlen.
Hülsenfrüchte und Vollkornprodukte sättigen lange
Hülsenfrüchte sind prall gefüllt mit sättigenden Proteinen sowie Ballaststoffen und sollten besonders häufig auf dem Teller landen. Zudem lassen sich Sojabohnen, Erbsen, Lupinen sowie Linsen ideal als warme Beilage sowie als nahrhafte Zutat für jeden Salat nutzen. Da Hülsenfrüchte jedoch stark im Magen aufquellen, sollten Sie ausreichend trinken, um Verstopfungen vorzubeugen. Sofern Sie ein wenig Abwechslung in der Küche bevorzugen, können Sie die Hülsenfrüchte bei Bedarf pürieren oder in Form einer schmackhaften Suppe servieren.
Auch Vollkornprodukte sind reich an Ballaststoffen und erzeugen demnach ein langanhaltendes Sättigungsgefühl. Weiterhin versorgt Vollwertkost den Körper mit der notwendigen Energie und fördert zudem die Verdauung. Daher sollten Sie Weißmehlprodukte von Ihrem Speiseplan streichen und vorzugsweise zu Vollkornbrot, Vollkornreis sowie Vollkornpasta greifen. In Kombination mit frischen Gemüsesorten lassen sich nahrhafte Gerichte kreieren, die auch Ihren Geschmacksknospen schmeicheln werden.
Fazit: Mit den richtigen Lebensmitteln bleiben lästige Heißhungerattacken aus
Wenn Sie langfristig abnehmen möchten, müssen Sie sich nicht zwangsläufig in Verzicht üben. Sofern Sie zu den richtigen Lebensmitteln greifen, bleiben Sie lange satt und verfallen keinen unliebsamen Heißhungerattacken. Die Auswahl gesunder Sattmacher ist groß, sodass die Vielfalt auch in der Küche keinesfalls zu kurz kommt.